
- Top-Ausstattung: Innovative Optionen bei Opel Insignia-Käufern europaweit beliebt
- Top-Vernetzung: 86 Prozent der Kunden bestellen Navi 900 IntelliLink-Infotainment in Europa (Belux: 99 Prozent)
- Top-Innovationen: 70 Prozent wählen Ergonomie-Sitze, 63 Prozent IntelliLux-Licht (Belux: 85 und 75 Prozent)
- Top-Ergebnis: Neuer Insignia bei mehr als 60 Prozent der bisherigen Vergleichstests auf Platz eins
Rundum-Infotainment und beste Vernetzung, hoher Komfort, wegweisende Lichttechnologie und ein umwerfendes Design – mit diesen und weiteren Zutaten hat der neue Opel Insignia bereits die Herzen von mehr als 50.000 Kunden und vielen Medienvertretern in ganz Europa im Sturm erobert. Die aktuellen Bestellzahlen übertreffen schon jetzt die Erwartungen von Opel. Schließlich sind die neuen Modelle Insignia Grand Sport und Insignia Sports Tourer erst seit Mitte Februar bestellbar und in vielen wichtigen Märkten sogar erst seit Ende Juni im Handel. Kurz nach der erfolgreichen Markteinführung verbucht der neue Insignia bereits erste Vergleichstest-Siege. Wie begehrt der Newcomer und seine Features sind, das zeigt auch das Bestellverhalten für verschiedene Optionen: Viele Käufer ordern das neue Flaggschiff aus Rüsselsheim mit Technologien wie dem intelligenten On-Board-Navigationssystem Navi 900 IntelliLink, den AGR-zertifizierten Ergonomie-Sitzen oder der neuen Generation der IntelliLux LED® Matrix-Scheinwerfer. Das Opel-Credo, Hightech-Lösungen zu demokratisieren und Innovationen erschwinglich zu machen, kommt bei den Kunden gut an – denn: „Die Zukunft gehört allen.“
„Wir freuen uns sehr darüber, dass der neue Opel Insignia schon jetzt so erfolgreich ist. Ein Beweis, dass unser neues Flaggschiff über genau die richtigen Zutaten verfügt – es sieht toll aus, bietet viel Fahrspaß und punktet mit hohem Komfort“, sagt Opel-Vertriebschef Peter Küspert. „Darüber hinaus zeigen die Bestellzahlen für die Top-Innovationen und -Ausstattungsfeatures, dass unsere Kunden unseren Anspruch zu schätzen wissen, zukunftsweisende Technologien nicht nur wenigen, sondern einer breiten Käuferschicht zugänglich zu machen.“
Navi 900 IntelliLink: Smartphone-Anbindung und integriertes Navigationssystem
Ganz oben auf der Wunschliste fast aller Insignia-Käufer steht das Navi 900 IntelliLink – in Europa rund neun von zehn Opel Insignia (Belux 99%) werden mit dem hochmodernen Infotainment-System bestellt. Das optionale System mit integrierter Navigation verfügt über einen acht Zoll großen Farb-Touchscreen. Das Kartenmaterial deckt ganz Europa ab. Und falls Opel OnStar an Bord ist, lassen sich die Ziele, die der OnStar-Berater übermittelt oder die via myOpel App geschickt werden, direkt in das Insignia-Navigationssystem herunterladen. Darüber hinaus lassen sich die Startseite nach eigenen Wünschen gestalten und Favoriten festlegen. Bis zu 60 Speicherplätze stehen beispielsweise für die beliebtesten Radiosender, Kontakte, Playlists und Navigationsziele zur Verfügung.
Zudem ist das Infotainment-System je nach Mobilgerät sowohl mit Apple CarPlay[1] als auch mit Android Auto kompatibel und holt die Welt der Smartphones ins Auto. Apple-Nutzer können so telefonieren, eine Navigationszielführung mit Apple Maps starten, Nachrichten senden und empfangen sowie Musiktitel über Spotify anhören. Die Funktionen lassen sich über den großen Touchscreen oder durch die Spracheingabe Siri aktivieren. Eine vollständige Liste der Apple CarPlay-Apps ist auf apple.com/ios/carplay zu finden. Bei Android Auto stehen Google Maps, Google Now und die Möglichkeit, mit Google zu sprechen ebenso im Mittelpunkt wie das wachsende Angebot von Audio- und Messaging-Apps. Eine Auflistung der verfügbaren Apps gibt es hier: android.com/auto.
Perfekte Sicht und höchsten Komfort genießen
70 Prozent der neuen Insignia werden in Europa (85% in Belux) mit den höchst komfortablen, AGR-zertifizierten (Aktion Gesunder Rücken e.V.) Ergonomie-Sitzen bestellt. Neben vielfachen Einstellungsmöglichkeiten bieten die Ergonomie-Frontsitze im neuen Insignia dabei eine einzigartige Kombination aus elektrischer Sitzwangenjustierung sowie Massage-, Memory- und Ventilations-Funktion. So glänzen sie mit ausgezeichnetem Sitzkomfort auch auf langen Strecken und setzen die Opel-Tradition preisgekrönter, rückenfreundlicher Sitze zu attraktiven Preisen fort.
Zu den technologischen Highlights, die den Erfolg des neuen Opel Insignia verstärken, gehört auch die nächste Generation des zukunftsweisenden Opel IntelliLux LED® Matrix-Lichts. 63 Prozent des Rüsselsheimer Flaggschiffs rollen in Europa mit diesem innovativen System vom Band (Belux: 75%). Im Insignia übernehmen 32 LED-Segmente – doppelt so viele wie im Astra – die automatische Fernlichtfunktion. Dank der höheren Anzahl von LED-Elementen passen sich die Lichtfunktionen noch präziser der jeweiligen Verkehrssituation an; die Übergänge zwischen den Lichtmodi verlaufen dabei schneller und fließender. Um die Sicht in Kurven zu optimieren, haben die Opel-Ingenieure die IntelliLux LED®-Scheinwerfer mit einer innovativen aktiven Kurvenlichtfunktion ausgestattet. Dazu kommt ein ins Abblendlicht-Modul integrierter, spezieller LED-Fernlicht-Strahl, der die Lichtweite auf bis zu 400 Meter verlängert.
Höhere Ausstattungslinien kommen gut an
Abgesehen davon sind auch die besonders hochwertigen Ausstattungslinien für den neuen Opel Insignia bei den Kunden sehr gefragt. Bisher haben sich mehr als 60 Prozent der über 50.000 Insignia-Käufer in ganz Europa für die exklusiven Trims entschieden (80 Prozent in Belux). Sie verfügen damit bereits standardmäßig über viele Details und Funktionen, die sie ansonsten extra bestellen müssten. So zählt zum Beispiel der persönliche Online- und Service-Assistent Opel OnStar ab Edition zur Serie.
Erfolgsrezept auch in Vergleichstests bestätigt
Das neue Opel-Flaggschiff ist mit seinen innovativen Technologien, Fahrspaß-Qualitäten, dem großen Raumangebot und einem hohen Maß an Komfort aber nicht nur bei den Kunden beliebt. Auch Automobiljournalisten aus ganz Europa sind beeindruckt. Kürzlich wurden die ersten Vergleichstests zu verschiedenen Wettbewerbern veröffentlicht und dort beweist der Insignia ebenfalls, dass Opel mit ihm auf Erfolgskurs ist. Bis heute ging das neue Opel-Flaggschiff aus 13 Tests insgesamt acht Mal – und damit in 62 Prozent aller Fälle – als Sieger hervor: zwei Mal in Deutschland („Auto Straßenverkehr“ Ausgabe 17/17 und „Auto Zeitung“ Ausgabe 17/17), drei Mal in den Niederlanden („AutoWeek“ Ausgabe 29/17 und Online am 21. Juli, „AutoVisie“ Ausgabe vom 6. Juli) und je einmal in Frankreich (caradisiac.com), Polen (Auto Świat, Ausgabe 28/17 vom 10. Juli) sowie in Tschechien (auto.cz).
[1] Android Auto noch nicht verfügbar in Belgien; Android Auto und Apple Carplay noch nicht verfügbar in Luxemburg