
Charta der Gesundheitsmaßnahmen
Die FEDAMO und die Garage Kaufmann sind sich einig, dass die Priorität der Unternehmen im Automobilsektor darin besteht, vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Kunden zu ergreifen und sich um ihre Gesundheit und Sicherheit und die ihrer Umgebung zu kümmern.
Aus diesem Grund verpflichten sich die Mitglieder, alle in dieser Charta empfohlenen Maßnahmen umzusetzen, damit das Autofestival und das AutoOccasiounsfestival unter den notwendigen sanitären Bedingungen stattfinden können.
EMPFEHLUNGEN
Die Garage Kaufmann verpflichtet sich, die folgenden Empfehlungen für den Empfang oder den Verkauf im Ausstellungsraum zu respektieren:
1. Bringen Sie am Eingang zu dem Ausstellungsbereich ein Schild mit allen nützlichen Informationen für den Kunden an (Erinnerung an Anweisungen, Organisation des Ablaufs, Organisation der Warteschlangen,...
2. Steuern Sie den Zutritt der Kunden, um damit die Anzahl der Personen zu begrenzen, die gleichzeitig Zutritt zum Ausstellungsraum haben, so dass Sicherheitsabstände von 2 Metern gewährleistet werden können.
3. Durch Markierungen auf dem Boden oder anderen Mitteln materialisieren Sie den physischen Mindestabstand von 2 Metern auch im Bereich vor dem Eingang.
4.Stellen Sie im Eingangsbereich Vorrichtungen zur Handhygiene bereit (z.B. Desinfektionsmittel, Waschgelegenheit mit Papierhandtüchern).
5. Minimieren Sie jegliche physische Interaktion und bitten Sie den Kunden allein oder maximal zu zweit zu kommen.
6. Das Tragen einer Maske oder einer anderen Vorrichtung, die Mund und Nase bedeckt, ist bei Aktivitäten, bei denen ein Kontakt zum Kunden stattfindet, unter allen Umständen obligatorisch;
7. Beachten Sie die Hygieneregeln (richtiges Händewaschen, Husten und Niesen in die Armbeuge, Abstand halten) und machen Sie diese den Kund*innen bekannt (z.B. durch gut sichtbare Plakate).
8. Reinigen und desinfizieren Sie Oberflächen, die mit Kunden und Mitarbeitern in Kontakt kommen, wie z.B. Türgriffe, Toiletten, Zahlungssysteme.
9. Schaffung von Distanzzonen zwischen Kunden und Mitarbeitern durch Trennstreifen, Diskretionszonen, individuelle Trennung, Plexiglas-Trennwände
10. Wenn Unterschriften erforderlich sind, stellen Sie nach Möglichkeit ein Glas mit Kugelschreibern und bitten Sie die Kunden, den gerade benutzten Stift in den Müll zu werfen oder mitzunehmen
11. Verwenden Sie ggf. einen Einweg-Schutz für Sitz, Lenkrad, Schalthebel, Handbremse und Boden.
12. Nach der Betreuung eines Kunden ist es ratsam, die Kontaktflächen im Fahrzeug, alles, was während der Fahrt berührt werden kann (Türgriffe, Lenkrad, Schalthebel, Lenksäule), mit geeigneten, handelsüblichen Reinigungsmitteln zu reinigen (auf Verträglichkeit der Oberflächen achten) und im Fahrzeug nicht Staub zu saugen.
13. Strikte Durchsetzung des Ausschlusses von Personen mit Infektionssymptomen vom Arbeitsplatz
Diese Empfehlungen basieren auf den geltenden Bestimmungen am 21.10.2020. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, sie im Falle späterer Gesetzesänderungen anzupassen.